

Next Play | International Sports - E136/SU (CRNPAEE136SU)
Noch 43 Tage bis zum Start
Warum finden wir diese Gelegenheit gut?
Anziehung von institutionellem Kapital und privatem Beteiligungskapital
- Private Equity- und Risikokapitalfonds investieren zunehmend in den Sportsektor. - Arctos Capital hat 4,1 Mrd. USD für Investitionen in Sportfranchises aufgebracht, darunter Anteile am FC Liverpool, den Golden State Warriors und Aston Martin F1. - Staatsfonds, wie der Public Investment Fund (PIF) von Saudi-Arabien, investieren Milliarden in den Sektor, diversifizieren ihre Portfolios und gründen Ligen und Wettbewerbe.
Beschleunigtes Wachstum und Franchise-Bewertung
- Der Wert von Sportfranchises ist kontinuierlich gestiegen und hat den traditionellen Aktienmarkt übertroffen. - In der Major League Soccer (MLS) beispielsweise ist der Wert der Teams in den letzten 10 Jahren um 1.565 % gestiegen und hat damit den S&P 500 übertroffen. - Auch die Formel 1 hat institutionelle Anleger angezogen, wobei Liberty Media den Wert der Teams seit seiner Übernahme gesteigert hat.
Zusammenfassung der Investitionen
APEX ist ein im Jahr 2021 gegründetes Investmenthaus mit Schwerpunkt auf Sport, Medien und Unterhaltung, das von professionellen Spitzensportlern unterstützt wird. Ihr Ziel ist es, Unternehmen mit skalierbaren Lösungen zu fördern, die den Sportmarkt verändern. Es hat bereits in 19 Unternehmen investiert und verwaltet mehr als 50 Mio. EUR. Im Jahr 2023 wurde der "Elite Performance Fund" für Risikokapital in der Frühphase aufgelegt, in den bereits neun Unternehmen investiert sind und der auf der Grundlage der letzten Finanzierungsrunden eine Bewertung von 2,3 hat.
Investitionsthese
Der Elite Performance Fund hat ein Ziel von 25 Mio. EUR und eine Gesamtlaufzeit von 10 Jahren ab dem ersten Fundraising (12/2023) bzw. 9 Jahren ab der Investition im Jahr 2025. Der Schwerpunkt liegt auf Unternehmen in der Frühphase, die im Sport-, Medien- und Unterhaltungsmarkt bahnbrechende Leistungen erbringen. Die Verbindung zu Profisportlern hat ein leistungsfähiges Ökosystem geschaffen, das APEX an der Seite der wichtigsten Akteure der Branche positioniert, Zugang zu exklusiven Möglichkeiten verschafft und den Erfolg bei Verhandlungen erleichtert.
Athletengemeinschaft
APEX verfügt über eine Gemeinschaft von über 100 Sportlern, die eine aktive Rolle spielen und ihr Fachwissen und ihren Einfluss in der Branche nutzen, um die Unternehmen zu analysieren. Die Hauptinvestoren sind bekannte Profisportler aus der Sportbranche, darunter Carlos Sainz, Lando Norris, Valtteri Bottas, Miguel Oliveira, Raphael Varane, Christian Eriksen, Jan Vertonghen und Marcelo. Laut António Caçorino, CEO von APEX, sind Profisportler, wenn sie richtig eingebunden werden, die strategischste Gruppe von Investoren auf diesem Markt.
Prognostizierte Szenarien
Sehen Sie, wie viel Ihr Geld mit dieser Operation verdienen kann
Pessimistisches Szenario
Basis-Szenario
Optimistisches Szenario
*Simulation mit einer prognostizierten Rendite von 20,14% p.a. auf der Grundlage der Expertenanalyse von Hurst Capital. Es gibt keine Garantie, dass die Schätzung eintritt.
Risiken
Konkurs oder Abwertung von Unternehmen, in die investiert wird
Mit der Investition in ein bestimmtes Unternehmen wettet APEX automatisch auf dessen Erfolg. Geht das Unternehmen in Konkurs oder verliert es an Wert, wirkt sich das auf die Rendite des Fonds aus.
Liquiditätsrisiko
Es ist möglich, dass es aus verschiedenen Gründen einige Zeit dauert, bis ein Liquiditätsereignis in der Beteiligungsgesellschaft eintritt, wodurch sich die Realisierung der Fondsgewinne verzögern würde.
Globale Krise
Eine globale Krise würde tendenziell den Marktwert von Start-ups verringern und ihre Liquidität mindern, was sich negativ auf die Leistung auswirken könnte.
Zinsänderungsrisiko
Es besteht eine umgekehrte Korrelation zwischen dem Zinssatz und dem Marktwert von Start-ups, denn wenn der Zinssatz steigt, wird es relativ attraktiver, in festverzinsliche Wertpapiere zu investieren als in letztere, wodurch ihr Marktwert sinkt.
Dokumente
Haftungsausschluss
Das von der Plattform vorgelegte Angebot ist gemäß dem CVM-Beschluss 88 und den Rundschreiben 4/2023 und 6/2023 der CVM-Aufsichtsbehörde für Verbriefungen (SSE) automatisch von der Registrierung durch die brasilianische Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (CVM) befreit. Die CVM hat bisher keine Angebote im Rahmen dieses Beschlusses analysiert. Die CVM übernimmt keine Gewähr dafür, dass die bereitgestellten Informationen der Wahrheit entsprechen oder mit den geltenden Rechtsvorschriften vereinbar sind. Bevor Sie ein Angebot annehmen, lesen Sie bitte die wesentlichen Informationen über das Angebot sorgfältig durch, insbesondere den Abschnitt mit den Risikohinweisen.
Die Präsentation wurde von "Hurst Serviços de Investimento Coletivo e Securitização S.A." ("Platform") erstellt. ("Platform") nur zu Informationszwecken erstellt und stellt in keiner Weise ein verbindliches Angebot dar. Alle Bedingungen und Konditionen der Transaktion sind in den Dokumenten "Credit Rights Securitisation Agreement and Issuance of Receivables Certificates by Hurst Serviços de Investimento Coletivo e Securitização S.A." (Verbriefungsvertrag für Kreditrechte und Ausgabe von Forderungszertifikaten durch Hurst Serviços de Investimento Coletivo e Securitização S.A.), das von der Plattform unterzeichnet wurde, und "Commitment to Subscribe to Receivables Certificates, with Adhesion and Risk Acknowledgement Agreement" (Transaktionsvereinbarungen), die von den Anlegern zu unterzeichnen sind, um sich an die Bedingungen des Angebots zu halten, dargelegt. Bei der auf dieser Seite beschriebenen Transaktion handelt es sich um einen Beitritt zum öffentlichen Angebot für den Vertrieb von Forderungszertifikaten, die mit Kreditrechten auf Handelsforderungen besichert sind. Die Laufzeit der Operation und die kalkulierte Rentabilität wurden auf der Grundlage des erwarteten Neugeschäfts und der Rentabilität und Liquidität der Portfoliounternehmen von Apex prognostiziert.
Die Plattform übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der hierin enthaltenen Informationen und Prognosen sowie für die Aktualisierung der Präsentation und kann deren Inhalt ohne vorherige Ankündigung ändern. Die Plattform gibt keine Zusicherungen oder Garantien für die Vollständigkeit oder Richtigkeit der in dieser Präsentation enthaltenen Informationen oder der Präsentation selbst ab, auch nicht für Auslassungen in dieser Präsentation oder in mündlichen Mitteilungen, die dem Empfänger während der Analyse übermittelt werden, und verpflichtet sich lediglich, alle Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und mit großer Sorgfalt zu handeln, um sicherzustellen, dass die übermittelten Informationen wahr, konsistent, korrekt und ausreichend sind. Diese Aussagen, Schätzungen und Prognosen spiegeln die Annahmen der Plattform und Dritter wider und unterliegen wirtschaftlichen und marktbezogenen Unsicherheiten und Unwägbarkeiten, von denen die meisten außerhalb der Kontrolle der Plattform liegen. Prognosen und Ergebnisse können von den erwarteten abweichen, und diese Abweichungen können erheblich sein.
Der Inhalt stellt noch keine Anlageempfehlung, keinen Hinweis und/oder Ratschlag dar und es liegt in der alleinigen und ausschließlichen Verantwortung des Anlegers, diese Entscheidung zu treffen. Sollte sich ein Anleger dazu entschließen, in diese Operation zu investieren, so birgt die Investition in Forderungszertifikate, wie jede andere Investition auch, Risiken und die Möglichkeit von Vermögensverlusten, die sorgfältig abgewogen werden sollten, bevor eine Investitionsentscheidung getroffen wird. Potenziellen Anlegern, die sich für dieses Geschäft interessieren, wird empfohlen, ihre Anwälte, Buchhalter, Finanzberater und alle anderen Fachleute zu konsultieren, die sie für notwendig erachten, um die Eignung des Anlageprofils sowie die mit dem Geschäft verbundenen Risiken zu beurteilen.
Alle Investitionen sind mit Risiken verbunden, einschließlich des Risikos, das gesamte investierte Kapital zu verlieren. Diversifizierung und alternative Vermögensallokation bieten keine Garantie für Gewinne oder Schutz vor Verlusten. Anlageentscheidungen sollten auf den Zielen, dem Zeithorizont und der Risikotoleranz des Anlegers beruhen.