

Warum finden wir diese Gelegenheit gut?
Zusammenfassung der Investitionen
Dies ist die einzige Serie der 171. Emission von Forderungszertifikaten, die durch Anwaltsgebühren aus Klagen gegen das INSS auf Zahlung von Unfallleistungen besichert sind. Mit einer geschätzten Rendite von 33,00% p.a. und einer durchschnittlichen Laufzeit von 24 Monaten wird die Investition Anwaltskanzleien durch den Erwerb von Kreditrechten finanzieren. Die geschätzte Rendite ist nicht garantiert und die Anleger sollten alle damit verbundenen Risiken berücksichtigen.
Attraktive Rendite
Prognostizierte Zielrendite von 33,00 % pro Jahr - höher als die große Mehrheit der festverzinslichen Wertpapiere. Die obige Schätzung ist kein Renditeversprechen oder -garantie. Potenzielle Anleger sollten alle mit dem Angebot verbundenen Risikofaktoren lesen und sich über die Risiken im Klaren sein, die mit dem vollständigen oder teilweisen Verlust ihrer Investitionen oder mit dem Erhalt von Renditen, die unter den geschätzten liegen, verbunden sind.
Durchschnittliche Laufzeit
Bei einer durchschnittlichen Laufzeit von 24 Monaten beginnt der Zahlungsstrom der Investition etwa 6 Monate früher und kann um weitere 6 Monate verlängert werden.
Spezialisierte Ämter
Die Anwaltskanzleien verfügen nachweislich über Fachwissen und Erfahrung in diesem Bereich.
Verlustrückstellung von 5%
Trotz der Garantie, dass die Anwaltskanzleien ersetzt werden, enthält die Operation zum Schutz des Anlegers eine Rückstellung für den Verlust von 5 % der Rechtsstreitigkeiten. Wenn diese Rückstellung nicht gebildet wird, könnte die erwartete Rendite des Anlegers auf 43,44 % pro Jahr steigen.
Pulverisierte Brieftasche
Die Risikominderung durch Streuung des Portfolios ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass sich die Emission auf Forderungen aus Anwaltshonoraren aus rund 167 Prozessen bezieht, die in verschiedenen Gerichten, Bezirken und Bundesstaaten in ganz Brasilien bearbeitet werden.
Akzeptanz durch die Judikative
Die überwiegende Mehrheit der Rechtsprechung befürwortet die Verurteilung des INSS zur Zahlung einer Unfallrente, einschließlich zahlreicher Präzedenzfälle des STJ. 1
Bundesverband Kreditrisiko mit Vorrang
Forderungen mit Kreditrisiko gegenüber dem Bund, die vorrangig zu begleichen sind, da es sich um einen RPV handelt, der jeweils innerhalb von 60 Tagen nach dem rechtskräftigen Urteil zu begleichen ist und nicht den Vorfälligkeitsregeln unterliegt.
Prognostizierte Szenarien
Sehen Sie, wie viel Ihr Geld mit dieser Operation verdienen kann
Pessimistisches Szenario
Basis-Szenario
Optimistisches Szenario
*Simulation mit einer prognostizierten Rendite von 33% p.a. auf der Grundlage einer Analyse der Spezialisten von Hurst Capital. Es gibt keine Garantie, dass die Schätzung eintritt.
Risiken
1º. Risiko
Möglichkeit, Gerichtsverfahren zur Anerkennung von Kunden als Begünstigte von Unfallleistungen zu verlieren
2º. Risiko
Nach der Verurteilung des Bundes kann es sein, dass die Schuld nicht fristgerecht beglichen wird. Die oben genannten Verzögerungen können dazu führen, dass die Zahlung des RDB länger dauert und damit auch die Nichtverfügbarkeit der vom Investor investierten Mittel.
3º. Risiko
Da es sich um einen Vorgang handelt, bei dem es um Kreditrechte Dritter geht, besteht das Risiko, dass der ursprüngliche Zedent die Rechte in betrügerischer Absicht gegenüber Dritten (z. B. Gläubigern) aushandelt und/oder die Forderungen Garantien und andere rechtliche Maßnahmen geltend machen, was zu einem teilweisen oder vollständigen Verlust der Investition führen könnte.
4º. Risiko
Die jüngste Entwicklung der Verbriefung von Kreditrechten kann rechtliche und/oder finanzielle Risiken für die Anleger mit sich bringen. Die Verbriefung von Forderungen ist im Vergleich zu anderen Wertpapieremissionen aufgrund des Kreditrisikos und der Solvenz der vom Verbriefungsorganismus ausgegebenen Wertpapiere ein komplexer Vorgang. Eine unzureichende Verwertung und/oder Verzögerungen bei der Einziehung der Kreditrechte, die die Unterlegung der Risikokapitalbeteiligungen bilden, sowie der Ausfall ihrer Schuldner können daher die Zahlung der Risikokapitalbeteiligungen direkt und negativ beeinflussen. Das Gesetz 14.430 und der CVM-Beschluss 60 bilden zusammen mit dem CVM-Beschluss 88, dem offiziellen Schreiben 4 CVM/SSE und dem offiziellen Schreiben 6 CVM/SER neben anderen Vorschriften die wichtigsten rechtlichen und infrastrukturellen Dokumente, die die Verbriefung von Kreditrechten und deren Angebot über Crowdfunding-Plattformen regeln. Angebote über Crowdfunding-Plattformen werden jedoch auf dem Markt kaum genutzt und sind nicht vollständig geregelt. Da es sich um einen neuen Markt in Brasilien handelt, der noch nicht vollständig reguliert ist, kann es zu Situationen kommen, in denen es keine Vorschriften gibt, was ein Risiko für die Anleger darstellt, da die Justiz und die Regulierungsbehörden bei der Analyse der Angelegenheit und der Auslegung der einschlägigen Vorschriften Entscheidungen treffen können, die für die Interessen der Anleger ungünstig sind.
5º. Risiko
Der Sender ist von Insolvenz, Konkurs, gerichtlichen oder außergerichtlichen Sanierungsszenarien betroffen.
Dokumente
Haftungsausschluss
Das auf dieser Plattform präsentierte Angebot ist gemäß CVM-Beschluss 88 und den Rundschreiben 4/2023 und 6/2023 der CVM-Aufsichtsbehörde (Superintendence of Securitisation Supervision - SSE) automatisch von der Registrierung durch die CVM ausgenommen. Die CVM hat bisher keine Angebote im Rahmen dieses Beschlusses analysiert. Die CVM übernimmt keine Gewähr dafür, dass die bereitgestellten Informationen der Wahrheit entsprechen oder mit den geltenden Rechtsvorschriften vereinbar sind. Bevor Sie ein Angebot annehmen, sollten Sie die wesentlichen Informationen über das Angebot sorgfältig lesen, insbesondere den Abschnitt über Risikowarnungen.
Die Präsentation wurde von Hurst Serviços de Investimento Coletivo e Securitização S.A. ("Plattform") ausschließlich zu Informationszwecken erstellt und stellt in keiner Weise ein verbindliches Angebot dar. Alle Bedingungen und Konditionen der Transaktion sind in den Dokumenten "Termo de Securitização de Direitos Creditórios e Emissão de Certificados de Recebíveis da Hurst Serviços de Investimento Coletivo e Securitização S.A." ("Verbriefungsbedingungen für Kreditrechte und Ausgabe von Forderungszertifikaten durch Hurst Serviços de Investimento Coletivo e Securitização S.A."), die von der Plattform unterzeichnet wurden, und in der "Verpflichtung zur Zeichnung von Forderungszertifikaten mit Haftungs- und Risikoanerkennungsklausel" ("Transaktionsvereinbarungen"), die von den Anlegern zu unterzeichnen sind, um sich an die Bedingungen des Angebots zu halten, dargelegt. Bei der auf dieser Seite beschriebenen Transaktion handelt es sich um einen Beitritt zum öffentlichen Angebot für den Vertrieb von Forderungszertifikaten, die mit Kreditrechten besichert sind, die Forderungen aus vertraglichen und gesetzlichen Gebühren aus Unfallersatzklagen entsprechen, gemäß den Bedingungen der Transaktionsvereinbarungen.
Die Laufzeit der Transaktion und die berechnete Rendite wurden auf der Grundlage (i) des für jedes Kreditrecht im Portfolio erhobenen Restatements unter Berücksichtigung der im Abschnitt "Rendite der Transaktion" angegebenen zukünftigen Marktprognosen, (ii) des Anschaffungswerts der Kreditrechte mit einem Abschlag und (iii) der geschätzten Laufzeit prognostiziert. Die Plattform übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der hier bereitgestellten Informationen und Prognosen sowie für die Aktualisierung der Darstellung und kann deren Inhalt ohne vorherige Ankündigung ändern.
Die Plattform gibt keine Zusicherungen oder Garantien für die Vollständigkeit oder Richtigkeit der in dieser Präsentation oder in der Präsentation selbst enthaltenen Informationen oder für Auslassungen in dieser Präsentation oder in mündlichen Mitteilungen, die dem Empfänger während der Analyse übermittelt werden, und verpflichtet sich lediglich, alle Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und mit großer Sorgfalt zu handeln, um sicherzustellen, dass die übermittelten Informationen wahr, kohärent, korrekt und ausreichend sind.
Diese Aussagen, Schätzungen und Prognosen spiegeln die Annahmen der Plattform und Dritter wider und unterliegen wirtschaftlichen und marktbezogenen Unsicherheiten und Unwägbarkeiten, von denen die meisten außerhalb der Kontrolle der Plattform liegen. Prognosen und Ergebnisse können von den erwarteten abweichen, und diese Abweichungen können wesentlich sein.
Der Inhalt stellt weder eine Anlageempfehlung, noch eine Indikation und/oder einen Ratschlag dar, und es liegt in der alleinigen und ausschließlichen Verantwortung des Anlegers, diese Entscheidung zu treffen. Sollte ein Anleger beschließen, in diese Operation zu investieren, so birgt die CRs-Investition wie jede andere Investition auch Risiken und die Möglichkeit von Vermögensverlusten, die vor einer Investitionsentscheidung sorgfältig abgewogen werden sollten.
Potenziellen Anlegern, die an dieser Operation interessiert sind, wird empfohlen, ihre Anwälte, Buchhalter, Finanzberater und alle anderen Fachleute zu konsultieren, die sie für notwendig erachten, um die Eignung des Investitionsprofils sowie die mit dem Geschäft verbundenen Risiken zu beurteilen. Alle Investitionen sind mit Risiken verbunden, einschließlich des Risikos, das gesamte investierte Kapital zu verlieren. Diversifizierung und alternative Vermögensaufteilung sind keine Garantie für einen Gewinn oder eine Garantie gegen Verluste. Anlageentscheidungen sollten auf den Zielen, dem Zeithorizont und der Risikotoleranz des Anlegers beruhen.